Impfungen: Zahlen und Fakten
- iva
- 24. Nov. 2020
- 3 Min. Lesezeit
1. Pocken
Eduard Jenner hat 1767 eine Impfung gegen Pocken erfunden. Mortalität bei Pocken: Die Letalität an Pocken beträgt nach Schätzungen bei Ungeimpften rund 30 Prozent oder mehr aller Erkrankten.
Letzter Fall in Deutschland 1972.
Seit 35 Jahren ist das Pocken-Virus ausgerottet: 1979 stellte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fest, dass das hochansteckende Variola-Virus, der Erreger der Menschenpocken, ausgestorben war.
2. Tollwut
Louis Pasteur hat 1885 den Impfstoff gegen Tollwut entwickelt. Die Tollwut ist in weiten Teilen der Welt verbreitet. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben weltweit jährlich rund 60.000 Menschen an Tollwut, die überwiegend durch Hunde übertragen wird. Hauptsächlich betroffen sind dabei Asien und Afrika mit 95% der gemeldeten Fälle.
3. Tuberkulose
Robert Koch hat den Impfstoff gegen Tuberkulose 1905 erfunden. Die Tuberkulose ist eine Infektionserkrankung, die in der Regel gut behandelbar ist. Trotzdem erkranken weltweit jedes Jahr etwa zehn Millionen Menschen daran - 1,5 Millionen sterben. RKI - Bericht zur Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland für 2016. Im Jahr 2016 wurden insgesamt 5.915 Tuberkulosen registriert, was einer Inzidenz von 7,2 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner entspricht. Damit blieb die Zahl gegenüber dem Vorjahr (5.828 Fälle, Inzidenz 7,1) annähernd unverändert.
4. Diphtherie
Die Impfung gegen Diphtherie wurde 1936 von Emil von Behring und Erich Wernicke entdeckt. Bei einer Diphtherie der Atemwege sterben 5 bis 10 Prozent der Erkrankten. Bei Kindern unter 5 Jahren und Erwachsenen über 40 Jahren kann die Sterberate 20 bis 40 Prozent betragen. Durch die breite Einführung der Kinder-Impfung ab 1960 ging die Infektion immer weiter zurück: 1964 infizierten sich in Deutschland erstmals weniger als 1.000 Menschen. Heute treten nur noch vereinzelt Diphtherie-Erkrankungen auf (seit 2001 im Durchschnitt 5 Meldefälle pro Jahr).
5. Tetanus 1890, Emil von Behring
Die WHO schätzt, dass im Jahr 2017
(dem letzten Jahr, für das Schätzungen vorliegen) 30.848 Neugeborene an Tetanus starben. Dies entspricht einer Verringerung von 85% gegenüber dem Jahr 2000. Im Jahr 2017 wurden in Europa (EU/EWR) 82 Tetanus-Fälle gemeldet, darunter 46 bestätigte Fälle.
6. Polio - Jonas Salk, 1955 und Albert Sabin, 1961
Die Sterberate ist bei den wenigen Menschen höher (ca. 10 bis 20 Prozent), bei denen Polio die Nerven betrifft, die für die Kontrolle von Blutdruck und Atmung zuständig sind.
80% der Weltbevölkerung lebt heute in Regionen, die als frei von Kinderlähmung gelten. Seit 1988 sind der WHO zufolge die Polio-Fälle weltweit um über 99% zurückgegangen, von geschätzten 350.000 Fällen auf 33 gemeldete Fälle im Jahr 2018.
(Impfungen - Pflicht für Kinder in Deutschland: 6-fach-Impfung gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Hib, Kinderlähmung und Hepatitis B.; Meningokokken-Impfung,
3-fach-Impfung: MMR gegen Masern, Mumps und Röteln.)
xxxxx
Tote im 20-Jahrhundert aufgrund von Infektionskrankheiten
Anzahl der Toten in Millionen
Atemwegserkrankungen
485
Pocken
400
Durchfallerkrankungen
226
Malaria
194
Tuberkulose
100
Masern
97
Keuchhusten
38
Tetanus
37
Geschlechtskrankheiten
22
Meningitis
22
Hepatits B und C
19
Tropenkrankheiten
16
HIV/Aids
12,5
xxxxx
Das Unternehmen „Kantar“ hat eine Umfrage bezüglich des Corona-Impfstoffes durchgeführt. Je 1.000 Menschen sind in den Ländern Deutschland, Frankreich, Italien, USA, Großbritannien, Australien und Singapur im Zeitraum vom 10. bis zum 14. November befragt worden. Das Ergebnis präsentierte die Firma am 19. November.
Umfrage: Corona-Impfstoff - laut der Umfrage von 1.000 Befragten in Deutschland lassen sich nur 35 Prozent der Deutschen “definitiv“ impfen!!!
(Heidelberg24.de)
xxxxx
„Impfaktion: Hessen rechnet mit acht bis neun Monaten Dauer“
Hessen steht im Kampf gegen die Corona-Pandemie vor der größten Impfaktion seiner Geschichte... Ich habe gerade gelesen, dass es mit vier Millionen zu impfenden Menschen in Hessen (Bevölkerung Hessen - 5.998.640) gerechnet wird...
Da pro Person jeweils zwei Impfungen nötig sind, seien es insgesamt acht Millionen Impfungen.
Die Landesregierung plant mit etwa 30 Zentren, in denen pro Tag jeweils 1000 Impfungen durchgeführt werden können. Es soll an sieben Tagen die Woche geimpft werden.
„Wir gehen davon aus, dass zwischen 60 und 70 Prozent der Bevölkerung geimpft werden wollen“, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Montag in Wiesbaden. Diese Anzahl sei auch notwendig, um eine sogenannte Herdenimmunität zu erreichen!!!
Die Impfungen gegen das Coronavirus sind kostenlos und freiwillig. (Die Welt)
Lasst Euch impfen, es ist wichtig.
Comments